Nach meiner schulischen Ausbildung begann ich im Jahr 2006 die Lehre zum Gastronomiefachmann, welche ich 2010 mit der Lehrabschlussprüfung positiv abgeschlossen habe. Anstatt des Grundwehrdienstes wählte ich den Zivildienst und konnte im damaligen Landespflegezentrum Mautern viele Erfahrungen sammeln. 2015 durfte ich den elterlichen Hof als Jüngster von sechs Geschwistern übernehmen und mir war klar, dass sich unsere Alm perfekt für pädagogisches Arbeiten in der Natur eignen würde - ganz nach dem Motto: "Aufi auf die Oim und Abenteuer in der Natur erleben".
Ich freu mich auf unser Kennenlernen, wir sehen uns auf da Oim.
Ich komme aus Trofaiach und wohne am elterlichen Bauernhof, wo ich tatkräftig mithelfe. Ich mache mit der Ausbildung zur Kinderbetreuerin und Tagesmutter gerade mein Hobby zum Beruf. Ich liebe den Umgang mit Kindern und merk immer mehr, wie sehr ich diese Ausbildung und den Beruf mag. Die Zeit in der Natur genieße ich sehr. Ich habe ein großes Herz für die Tiere. Ich bin ein hilfsbereiter, bodenständiger, ehrlicher, zielstrebiger, einfühlsamer, neugieriger, fröhlicher, optimistischer, lösungsorientierter und weltoffener Mensch. Das Arbeiten im Team macht mir besonders Spaß, da man dabei nur profitieren kann, denn gemeinsam schaffen wir alles. Ich freue mich wenn wir uns kennenlernen und gemeinsam Zeit auf der Alm verbringen und Neues in der Natur entdecken.